Vor 79 Jahren befreite die Rote Armee die letzten Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Der konsequente Kampf gegen jeden Antisemitismus ist an jedem Tag […]

Verschoben: Vortrag und Lesung „Ich überlebte Rumbula” – mit Paula Oppermann und Yana Robin la Baume
Leider muss die Veranstaltung am Donnerstag krankheitsbedingt verschoben werden. Wir arbeiten an einem Alternativtermin, halten euch auf dem Laufenden und hoffen euch bei unserem Tresen […]

TKA-Tresen: „Und hinter dem Feminismus steckt der Zionismus“ – Zur Verschränkung von Antifeminismus und Antisemitismus
Es ist wieder TKA-Tresen im ZGK. Dieses Mal haben wir Johanna Niendorf zu Gast und holen damit die Veranstaltung nach, die im Dezember leider ausfallen […]

Vortrag und Lesung „Ich überlebte Rumbula” – mit Paula Oppermann und Yana Robin la Baume
Der Wald von Rumbula bei Riga, der Hauptstadt Lettlands, war im Winter 1941 Schauplatz eines der größten Verbrechen der Nationalsozialisten in der besetzten Sowjetunion. In […]

Achtung: Tresen ohne Vortrag!
Leider muss der Vortrag am Donnerstag krankheitsbedingt ausfallen. Wir bemühen uns um einen baldigen Ersatztermin. Der Tresen wird dennoch stattfinden. Kommt vorbei und trinkt das […]

TKA-Tresen: „Und hinter dem Feminismus steckt der Zionismus“ – Zur Verschränkung von Antifeminismus und Antisemitismus
Es ist wieder TKA-Tresen im ZGK. Dieses Mal haben wir Johanna Niendorf zu Gast. Antifeministische Aussagen gehen oft mit Verschwörungserzählungen einher. Feminismus wird dabei als […]

9. November 2023 – Gedenken an die Novemberpogrome 1938
Kein Vergeben – kein Vergessen: Gedenken heißt Handeln! Als Teil des antifaschistischen Bündnisses rufen wir am 9. November 2023, dem 85. Jahrestag der Novemberpogrome, zu […]

Die Shoah als Berliner “Alltag”? Das Sammellager in der Synagoge Levetzowstraße 1941/1942 – Vortrag von Philipp Dinkelaker
Unter den Augen der Öffentlichkeit deportierten die Berliner Behörden unter Ägide der Gestapo zwischen Oktober 1941 und Ende 1942 über das Sammellager in der ehemaligen […]

Kein Al Quds-Tag 2023!
Auch dieses Jahr haben die Apologeten des iranischen Regimes in aller Welt und auch in Berlin vor, am sogenannten Al Quds-Tag ihren Israelhass auf die […]