Liebe Menschen in Neukölln, liebe Hausbewohner:innen der Hermannstraße48, liebe Besucher:innen des Projektraums, seit mehreren Jahren nutzen wir als Gruppe – Theorie, Kritik & Aktion |Berlin […]

Kundgebung für den Erhalt der Hermannstr. 48
Samstag, den 16.1. ab 15 Uhr wollen wir bei unserer Kundgebung vor der H48 unseren Protest gegen den Verkauf unseres Hauses auf die Straße bringen. […]

H48 bleibt
Die H48 wurde verkauft. Trotz eines längst getätigten Kaufangebots seitens der Bewohner:innen. Somit sind die Bewohner:innen ebenso bedroht wie der Projektraum, den auch wir für […]

9. November 2020 – Gedenken an die Novemberpogrome 1938
„Dann kam die ‚Kristallnacht’. Niemand wusste was Genaues … wir wussten, sie würden irgendetwas tun, aber dass es annähernd so etwas geben würde wie die […]

Radiosendung zu Antisemitismus und Antifeminismus am Al Quds-Tag
Jedes Jahr findet am Ende des Ramadan, in vielen Städten der Welt, der Al Quds-Tag statt – so auch in Berlin und in Teheran. Am […]

Ankündigung: Radiosendung zu Antisemitismus und Antifeminismus am Al Quds-Tag
Zwar muss unser Tresen heute leider coronabedingt ausfallen, dafür gibt es aber heute um 21 Uhr eine Radiosendung von uns bei Radio Blau zu hören. […]

TKA-Tresen: Filmabend „Das melancholische Mädchen“
Es ist wieder TKA-Tresen im Projektraum und wir zeigen den Film “Das melancholische Mädchen” von Susanne Heinrich. Auf der Suche nach einem Schlafplatz streift das […]

Projektraum Soliparty
Der Projektraum gerät immer wieder in finanzielle Schwierigkeiten. Daher wird es am 25.01. eine Soliparty im und für den Projektraum geben. Neben den üblichen Drinks […]

TKA-Tresen-Mitschnitt: „What difference does it make? – Zur Bedeutung der Geschlechterdifferenz in der männlichen Subjektwerdung.“ – Vortrag von Johanna Niendorf
Vom Vortrag „What difference does it make? – Zur Bedeutung der Geschlechterdifferenz in der männlichen Subjektwerdung.“, den Johanna Niendorf am 09.01.2020 auf unserem Tresen gehalten […]

TKA-Tresen: „What difference does it make? – Zur Bedeutung der Geschlechterdifferenz in der männlichen Subjektwerdung.“ – Vortrag von Johanna Niendorf
Differenz und Differenzierung gehört notwendig zum Prozess der Individuation. Die Erkenntnis, dass Ich nicht Du bin, ist der erste Schritt, der auf dem Weg der […]