Es ist wieder TKA-Tresen und wir haben die Lagergemeinschaft Ravensbrück / Freundeskreis e.V. zu Gast.

Vom 2. bis 4. Mai 2025 finden in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (MGR) die Feierlichkeiten anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung statt – der letzte größere Anlass, zu dem noch etwa 10 bis 15 überlebende ehemalige Gefangene kommen werden.
Die Lagergemeinschaft Ravensbrück/Freundeskreis e.V. (LGRF), ruft dazu auf, sich vom 2. bis 4. Mai an den vielfältigen Veranstaltungen zu beteiligen. Angesichts des massiven politischen Rechtsrucks in Deutschland und weltweiter rechter bis faschistischer Strömungen ist eine inklusive antifaschistische Erinnerungspolitik, die sich gegen Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus stellt und an der Seite der von diesen Politiken ausgegrenzten und angegriffenen Menschen steht, wichtiger denn je.
Die Infoveranstaltung wird einen Überblick über die Gedenkaktivitäten in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück bieten, die Herausforderungen darstellen, vor denen Antifaschist*innen und Feminist*innen im Kontext staatlichen Gedenkens und rechter Angriffe auf dieses stehen, und einen Einblick in die Arbeit der LGRF geben.
Zudem werden Möglichkeiten der gemeinsamen Anreise aus Berlin vorgestellt.
Lasst uns mit vielen Antifaschist*innen der Opfer von Ravensbrück würdig gedenken, den Befreier*innen danken und die Widerstandskämpfer*innen ehren!

Während der Veranstaltung rauchfrei, danach darf geraucht werden.
Donnerstag 03.04.2025 | 20:00 Uhr | ZGK, Scharnweberstr. 38