Vor 75 Jahren wurde Europa vom deutschen Faschismus befreit. Wir sagen Cпасибо! Merci! Thank you!

TKA-Tresen: Filmabend „Das melancholische Mädchen“
Es ist wieder TKA-Tresen im Projektraum und wir zeigen den Film “Das melancholische Mädchen” von Susanne Heinrich. Auf der Suche nach einem Schlafplatz streift das […]

75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Vor 75 Jahren befreite die Rote Armee die letzten Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz.Damit „Auschwitz nicht noch einmal sei“ (Adorno), gilt es zu erinnern […]

Projektraum Soliparty
Der Projektraum gerät immer wieder in finanzielle Schwierigkeiten. Daher wird es am 25.01. eine Soliparty im und für den Projektraum geben. Neben den üblichen Drinks […]

TKA-Tresen-Mitschnitt: „What difference does it make? – Zur Bedeutung der Geschlechterdifferenz in der männlichen Subjektwerdung.“ – Vortrag von Johanna Niendorf
Vom Vortrag „What difference does it make? – Zur Bedeutung der Geschlechterdifferenz in der männlichen Subjektwerdung.“, den Johanna Niendorf am 09.01.2020 auf unserem Tresen gehalten […]

TKA-Tresen: „What difference does it make? – Zur Bedeutung der Geschlechterdifferenz in der männlichen Subjektwerdung.“ – Vortrag von Johanna Niendorf
Differenz und Differenzierung gehört notwendig zum Prozess der Individuation. Die Erkenntnis, dass Ich nicht Du bin, ist der erste Schritt, der auf dem Weg der […]

08.11.2019 um 19 Uhr – Info-VA: Antisemitismus in der radikalen Linken
Antisemitismus in der radikalen Linken – von Antizionismus, Kraken und einer Bombe zum 9.November Antisemitismus wird in der linken Szene zumeist nur bei anderen wahrgenommen, […]

9. November 2019 – Gedenken an die Novemberpogrome 1938
am helllichten Tag und unter aller Augen… Die Gewalt der Pogrome vom 7. bis 13. November 1938 fand am 9. November ihren vorläufigen Höhepunkt. Überall […]

TKA-Tresen: Vortrag: „Nicht mit und nicht ohne dich. Heimat und Fremde als Grundkonstanten von Volk und Nation.“
Es ist wieder TKA-Tresen im Projektraum und wir haben A. R. mit dem Vortrag “Nicht mit und nicht ohne dich. Heimat und Fremde als Grundkonstanten […]

TKA-Tresen-Mitschnitt: „Selbstbestimmung und Eugenik – Die Abtreibungsdebatte in den 1980er Jahren“ – Vortrag von Pia Marzell
Vom Vortrag „Selbstbestimmung und Eugenik – Die Abtreibungsdebatte in den 1980er Jahren“, den Pia Marzell am 12.09.2019 auf unserem Tresen gehalten hat, gibt es nun […]